Veranstaltungsinformationen
- Freitag | 5. Dezember 2025 bis Sonntag | 7. Dezember 2025
- 19:00
Diese Unterweisung befasst sich mit den untrennbaren Dimensionen von Körper, Energie und Geist. Sie bilden die Grundlage für das Verständnis der Dzogchen-Lehren und der darauf basierenden Praxis. Tsa (!།), Lung (#ང་།) und Thigle (ཐིག་ལེ།) sind tiefgründige tibetische Begriffe, die jeweils eine äußere (körperliche), eine innere (subtile) und eine geheime (letztendliche) Bedeutungsebene besitzen.
Tsa bezeichnet auf der äußeren Ebene die Nerven oder Adern des physischen Körpers, auf der inneren Ebene die Energiekanäle des subtilen Körpers und auf der geheimen Ebene den einen ursprünglichen Kanal der innewohnenden Weisheit – die Grundlage des selbstentstandenen Gewahrseins.
Lung steht auf der äußeren Ebene für den Atem, auf der inneren Ebene für Prāṇa – die Lebensenergie – und auf der geheimen Ebene für den glückseligen Wind des Geistesgewahrseins.
Thigle bezieht sich auf der äußeren Ebene auf die Essenzen oder Samenflüssigkeiten des Körpers, auf der inneren Ebene auf die leuchtenden Kugeln subtiler Energie und auf der geheimen Ebene auf die eine, höchste Sphäre des erwachten Geistes. Diese Lehre unterstützt besonders die meditativen Praktiken von Tummo und Tsalung Trülkhor, in denen Körperhaltungen, Atemführung, Bewegungen, Energielenkung und Visualisationen miteinander verbunden werden, um ein vertieftes, bewusstes Gewahrsein zu entwickeln.
Im Rahmen dieser Unterweisung werden die Methoden des Tsalung Trülkhor auch praktisch demonstriert.
Tsa, Lung, and Thigle in the Dzogchen Teachings
This teaching explores the inseparable dimensions of body, energy, and mind, which are essential for understanding the Dzogchen teachings and for comprehending the related practices. Tsa (རྩ།), Lung (རླུང་།), and Thigle (ཐིག་ལེ།) are profound Tibetan terms that carry outer (physical), inner (subtle), and secret (ultimate) meanings.
Tsa refers to the nerves or veins in the outer physical body, the energy channels in the inner subtle body, and the single-rooted, innate channel of primordial wisdom that is the basis of self-originated awareness.
Lung refers to the breath on the physical level, prāṇa on the subtle level, and the blissful wind of the awareness of mind.
Thigle refers to the fluidal seeds in the physical body, the visionary spheres of subtle energy on the inner level, and the single, ultimate sphere of awakened mind.
This teaching will particularly support meditative practices such as Tummo and Tsalung Trulkhor, which integrate physical postures and movements, breathing techniques and energy control, and visualizations that cultivate conscious awareness. The methods of Tsalung Trulkhor will be demonstrated in conjunction with the teachings.
Nyima Woser Choekhortshang Rinpoche
Rinpoche wurde 1976 in Dolpo (Nepal), in der Nähe des Tashi Namgyal-Klosters, in einer Ngakpa-Familie geboren – einer Familie spiritueller Praktizierender, die in enger Verbindung mit dem Kloster steht, jedoch keine Mönchsgelübde ablegt und die tantrischen Rituale und Meditationen der Bön Tradition im weltlichen Leben weiterführt. Mit acht Jahren begann er an der Central School for Tibetans in Dolanji (Indien) zu lernen. Dort erwarb er Kenntnisse in Englisch, Hindi und Tibetisch. Mit sechzehn Jahren nahm Rinpoche die Mönchsgelübde und begann seine Ausbildung an der Dialektikschule des Menri Klosters. Er studierte sechzehn Jahre lang Philosophie, tibetische Literatur und Geschichte, Astrologie, traditionelle Medizin sowie Meditation und erhielt 2008 den Geshe Titel. Während seiner Studienzeit diente er acht Jahre lang als Sekretär Seiner Heiligkeit, des 33. Menri Trizin. Zudem war er Präsident der Dialektikschule, Chefredakteur der Zeitschrift Bon-sGo und gründete 2005 das Publikationszentrum für alte Manuskripte aus Dolpo. 2009 begann Rinpoche sein Promotionsstudium an der KarlsUniversität in Prag, wo er heute als Assistenzprofessor am Lehrstuhl für Süd- und Zentralasien tätig ist. 2015 wurde Rinpoche zum Abt des Tashi Namgyal-Klosters in Dolpo ernannt und erhielt den Titel Rinpoche.Rinpoche Choekhortshang unterrichtet regelmäßig in vielen Ländern Europas – unter anderem in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik.
Nyima Woser Choekhortshang Rinpoche
Rinpoche was born in 1976 in Dolpo (Nepal), near Tashi Namgyal Monastery, into a Ngakpa family – a family of spiritual practitioners closely connected to the monastery who do not take monastic vows but continue the tantric rituals and meditations of the Bön tradition within lay life. At the age of eight, he began studying at the Central School for Tibetans in Dolanji (India), where he acquired knowledge of English, Hindi, and Tibetan. At sixteen, Rinpoche took monastic vows and began his education at the Dialectic School of Menri Monastery. He studied philosophy, Tibetan literature and history, astrology, traditional medicine, and meditation for sixteen years and received the Geshe degree in 2008. During his studies, he served for eight years as secretary to His Holiness the 33rd Menri Trizin. He was also president of the Dialectic School, chief editor of the journal Bon-sGo, and in 2005 founded the publication center for ancient manuscripts from Dolpo. In 2009, Rinpoche began his doctoral studies at Charles University in Prague, where he now works as an assistant professor at the Department of South and Central Asian Studies. In 2015, Rinpoche was appointed abbot of Tashi Namgyal Monastery in Dolpo and received the title of Rinpoche. Rinpoche Choekhortshang regularly teaches in many European countries – including Germany, Austria, France, Italy, Poland, Hungary, and the Czech Republic.
Datum | 05.-07.12.2025
Zeit | Fr. 19:00 – 21:00, Sa. 10:00 – 18:00, So. 10:00 – 16:00
(MEZ / CET)
Ort |Ligmincha Berlin Zentrum · Laubacher Str. 21 14197 Berlin · S/U Bundesplatz
Kosten | Präsenz: Normalpreis 130 € / Ermäßigter Preis 90 € // Online via Zoom: 80 €
Anmeldung | Anmeldung hier.
Veranstalter | Ligmincha Berlin
Die Belehrungen erfolgen auf englisch mit deutscher Übersetzung.
Matten, Kissen und Stühle sind vorhanden.
