Seminar „Verwirklichung des Garuda – Dzogchen-Garuda und Tawa Longshag Gebet (Bekenntnis in der Weite der Sicht“) mit Geshe Dangsong Namgyal

Veranstaltungsinformationen

  • Sonntag | 20. Juli 2025
  • 10:30
  • Ligmincha Berlin Zentrum Laubacher Str. 21 14197 Berlin

Der Garuda steht im Dzogchen für einen Geist, der sich frei durch den Himmel bewegt – unbeeinträchtigt von Begrenzungen, Konzepten oder Schwierigkeiten. Diese alte Symbolik beschreibt das Potenzial von Praktizierenden, die auf fortgeschrittener Stufe Verwirrung und Anhaftung durchschneiden und über den gewöhnlichen Geist hinausgehen können.
In dieser Belehrung geht es um die große Kraft dieser Meditation: den Geist zu befreien, die Sicht zu weiten und sich nicht von äußeren Umständen täuschen zu lassen.
Der Garuda verkörpert eine weiträumige Sichtweise – mit tiefem Verständnis von Handlung und Intention, Samaya, Ursache und Wirkung, verschiedenen Zeiten und Ebenen, Qualitäten, Energie, innerem Gleichgewicht und nichtdualem Gewahrsein.

Geshe Dangsong Namgyal wurde in der Provinz Kham in Tibet geboren. In jungen Jahren hat er bei seinem Vater, einem lokalen Meister der Bön-Tradition gelernt. Danach trat er in das Lung Kar Kloster ein. Dort absolvierte er einen dreijährigen Ngöndro-Retreat und erhielt Lehren in Dzogchen, Phowa, Rushen und Meditation. Einige Jahre später ging Geshe Dangsong zu Fuß nach Indien um seine Ausbildung im Menri Kloster fortzusetzen. Dort studierte er fünf Jahre lang unter der Anleitung von Seiner Heiligkeit 33. Menri Trizin Rinpoche. Im Jahr 1995 trat er in die Sera Jey Universität der Gelug-Schule ein. Es war ihm auch vergönnt, zahlreiche Lehren von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama zu erhalten. Nach dieser Zeit setzte Geshe Dangsong Namgyal seine Ausbildung im Triten Norbutse Kloster in Kathmandu fort. Unter der Anleitung von Seiner Eminenz Yongdzin Lopon Rinpoche studierte er die Neun Wege des Bön. 2011 erhielt er den Geshe Titel. Gleichzeitig führte er Forschungen zur alten Geschichte des Bön durch und wurde zu Konferenzen an der Universität Oxford, sowie in Frankreich, Japan, Indien und den USA eingeladen. Nach einiger Zeit erkannte Geshe Dangsong Namgyal, dass ihn das Reine Dzogchen mehr interessierte und dass dieses ohne Sutra und Tantra besser für westliche Schüler geeignet ist. Er gründete das Meditationszentrum „Kunsang Gar“ in Kalifornien.

Datum | 20.07.2025

Zeit | So. 10:30 – 18:00 (MEZ / CET)

Ort |Ligmincha Berlin Zentrum · Laubacher Str. 21 14197 Berlin · S/U Bundesplatz

Kosten | Präsenz: Normalpreis 80 €  / Ermäßigter Preis 50 €

Veranstalter  | Ligmincha Berlin
Bei Fragen und Anmeldung bitte an Ulrike wenden: ubross@t-online.de

Die Belehrungen erfolgen auf englisch mit deutscher Übersetzung.

Die Belehrungen erfolgen auf englisch mit deutscher Übersetzung.

PS Da man Texte vorbereiten muß, wäre es ganz lieb, wenn Ihr Euch bei Ulrike meldet.

Translate »