„Die BARDO-Lehren – Was uns am Ende des Lebens erwartet und wie wir uns darauf vorbereiten können“ ein Seminar mit Ani Sherab Wangmo

Veranstaltungsinformationen

  • Freitag | 10. Oktober 2025 bis Sonntag | 12. Oktober 2025
  • 19:00

Wir kommen in dieses Leben mit einer tiefen Einatmung und verlassen es mit einer
langen Ausatmung. Wir alle werden unweigerlich mit diesem Moment am Ende des
Lebens konfrontiert und im Laufe unseres Lebens werden wir Zeuge, wie unsere Lieben diesen entscheidenden Moment erleben. Wir können Einfluss darauf nehmen, indem wir uns dessen bewusst sind und diesen Moment von einem negativen Moment des Leidens in einen transzendenten und heiligen Moment des Abschieds verwandeln.
In jedem Dzogchen-Zyklus der Yungdrung Bön Tradition werden die Bardo-Belehrungen weitergegeben. In diesem Kurs werden wir die verschiedenen Bardos kennenlernen und erfahren, wie wir uns auf unseren eigenen Abschied vorbereiten und wie wir Anderen in diesem entscheidenden Moment helfen können. Wir können Praktizierenden unserer eigenen Tradition helfen, aber auch Personen, die anderen spirituellen Pfaden oder gar keinem Pfad folgen. Es hängt von unserer eigenen Zuflucht, Hingabe und spirituellen Entwicklung ab.
Als Praktizierende der Yungdrung Bön Tradition haben wir die Gelegenheit, uns sorgfältig auf diesen Moment vorzubereiten und im Kreis unserer Lieben zu klären, welche Unterstützung wir brauchen und haben wollen, wenn für uns die Zeit kommt, zu gehen.

Ani Sherab Wangmo
ist eine Nonne aus der Tibetischen Yungdrung Bön Tradition, autorisierte Lehrerin und Praktizierende seit 29 Jahren. Ihr Name bedeutet „die in Weisheit eingeweihte Nonne“. Ani Sherab hat 2007 ihr Getsukma-Gelübde, als Novizin, abgelegt. Seit 1999 ist Seine Eminenz Yongdzin Tenzin Namdak Rinpoche ihr Wurzellama. Sie hat mehrere lange Retreats in Triten Norbutse, Nepal, und im Menri Kloster in Indien gemacht. Derzeit lebt sie in La Paz, Mexiko, übersetzt viele der Online-Belehrungen ins Spanische und leitet dort eine Sangha.

Datum | 10. – 12.10.2025

Zeit | Fr. 19:00 – 21:00, Sa. 10:00 – 18:00, So. 10:00 – 16:00 (MEZ / CET)

Ort | Ligmincha Berlin Zentrum · Laubacher Str. 21 14197 Berlin · S/U Bundesplatz

Kosten | Präsenz: Normalpreis 130 €  / Ermäßigter Preis 90 €

Anmeldung | Anmeldung hier

Veranstalter | Ligmincha Berlin

Die Belehrungen erfolgen auf englisch mit deutscher Übersetzung.

Matten, Kissen und Stühle sind vorhanden.

Translate »